Wir ...….das sind momentan nur noch ich, Alexia Korsch (Alex) und mein lieber Mann (auch Alex), der mir insbesondere handwerklich hilfreich zur Seite steht.
Alex ist Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung und Pferdeosteotherapeutin. Alex kam erst recht spät ihrer Berufung auf die Spur. Vorher studierte sie noch Mathematik und Englisch auf Lehramt sowie Jura, aber…..ihr Leben ist doch ein Ponyhof….. Sie leitet Hof und Reitschule.
Mentale Unterstüzung leistete "Türklingel" Buddy, er war ein so großartiger toller kleiner Kerl. Leider mussten wir ihn am 6.6.23 im Alter von nur 11 1/2 Jahren wegen einer Krebserkrankung gehen lassen.
Ein herzensguter Wauwau, der inzwischen auch schon ordentlich an Selbstbewusstsein gewonnen hat... auch er sollte Besucher eigentlich nicht anspringen....
Ein ungeheuer liebenswerter Schatz, der inzwischen knapp 6 Monate alt schon sehr frühreif pubertär unterwegs ist und bereits genossene Erziehung derzeit stark in Frage stellt...
Dann gab es noch Mäusefängerin Scarlett, sie hat traurigerweise in der Nacht vom 6. auf den 7.11.2022 die letzte Reise in den Katzenhimmel angetreten. Wir werden uns immer an die liebe, geduldige und zurückhaltende Kuschelmiez erinnern.
Nun ist Pumpkin erstmal der alleinige Mäusejäger. Er ist ein im Oktober 2019 geborener, Menschen gegenüber sehr aufgeschlossenen Rottiger, stimmgewaltig und mächtig verkuschelt; Felix, Grautiger, hat sich leider ein neues Zuhause gesucht, auch wir hatten ihn von jemandem, dem er zuglaufen war.
Seit dem 3. und 4. Oktober 2022 gibt es Nachwuchs. Quax (dreckige rosa Nase) und Amy (scharze Nase) wurden von Alex´ Mann und seinem Bruder auf dem Eggersdorfer Flughafen von der Mutter verlassen im Alter von ca. 4 Wochen gefunden....Alex hatte große Bedenken, ob sie sie durch bekommt, insbesondere zumal Amy zunächst mit einer Spritze ins Maul ernährt werden musste; sie wollte noch nicht aus dem Napf fressen und auch nicht an einer Nuckelflasche saugen.... Nach einer Woche fraßen beide wie die Scheunendrescher aus dem Napf und gediehen prächtig... noch sind sie klein, aber in ein paar Monaten werden sie "Onkel" Pumpkin, der sich nach anfänglich geringer Begeisterung über den Zuwachs zur besten Ziehmutter der Welt entwickelt hat, bei der Nagerbekämpfung bestimmt unterstützen, denn er spielt mit den kleinen, erzieht und putzt sie sogar
Selbstverständlich sind alle Katzen kastriert - bzw. werden es, wenn sie alt genug sind..... was dann mal bei Amy gründlich schief gelaufen ist. Als Alex den Tierarzt fragte, ob man die beiden jetzt kastrieren solle (da waren sie 6 Monate alt), sie seien aber noch sehr klein, meinte der, er müsse auch nicht 2kg-Katze kastrieren. Mit 6 1/2 Monaten war Amy dann mal zwei Tage verschwunden... wir hatten schon Angst, sie sei überfahren worden oder vom Fuchs geholt. Wie erleichtert waren wir, als sie wieder da war.... Auf die Idee, sie könnte sich in diesem jungen Alter schon einen Lover gesucht haben, sind wir nicht gekommen.... naja... zwei Monate später:
Amy ist inzwischen kastriert, die "kleinen" Jungs, die mit 4 1/2 Monaten jetzt schon so groß sind wie ihre zierliche Mutter müssen dann noch vor Weihnachten "dran glauben".
Und dann gibt es auch noch "Schweins" - Emma und Oskar, zwei Minnesota Minipigs. Sie sind im Juni 2018 geboren. Inzwischen werden beide so zwischen 40 und 45kg auf die Waage bringen, können aber immernoch flink über´s abgeerntete Gemüsebeet galoppeln Seit September 2022 müssen sich "Schweins" Stall und Ausläufe mit "Huhns" teilen. Erna, Trudi und Liesl sind Bielefelder Kennhühner, Friedolin ist ein Bielefelder Kennhuhn-Mix. Außerdem haben wir den letzten beiden verbleibenden Hennen unseres Nachbarn, die wir hier Dörte (auf Emma) und Henni (schwarz) getauft haben, vor dem Fuchs Asyl gegeben.
Und natürlich die Pferde
|